Ravensberger Spinnerei
Die Stadt Bielefeld bildet heute mit ihren 328.000 Einwohnern das Zentrum Ostwestfalens. Schon in der Frühen Neuzeit waren Bielefeld und seine Umgebung für die Leinenweberei bekannt. Bielefelder Leinen wurde weltweit verkauft. Dieses Gewerbe spielte dann auch bei der Industrialisierung Bielefelds im 19. Jahrhundert eine führende Rolle, zahlreiche mechanisierte Spinnereien und Webereien wurden gegründet. Später entwickelten sich in der Stadt weitere Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau, die Lebensmittelindustrie und das graphische Gewerbe.
|