Dampfmaschine
Industrie / Technik
Dampfmaschine

Diese modernere Maschine wurde 1916 von der Maschinenfabrik Rittershaus & Blecher GmbH in Wuppertal für einen Industriebetrieb in Remscheid-Lüttringhausen gebaut. 1930 wurde sie an ein holzverarbeitendes Unternehmen in Beverungen an der Weser verkauft und dort bis 1969 verwendet.
Seit 1987 befindet sie sich im Museum Industriekultur in Osnabrück. Die hervorragend restaurierte und betriebsbereite Einzylinder-Dampfmaschine hat eine moderne Ventilsteuerung. Die Leistung bei Dampfbetrieb lag bei 132 kW (180 PS).
Im Museum kann sie sogar über eine Transmission eine komplette Metallwerkstatt (Bild unten) antreiben. Bis zur Einführung von Einzelantrieben durch Elektromotoren in den 1920er Jahren war diese zentrale Versorgung von Maschinen mit mechanischer Energie weit verbreitet. Man kann daher im Museum einen sehr guten Eindruck in die damaligen Produktionsbedingungen der Industrie gewinnen.

(Aufnahme: Juli 2014)

Metallwerkstatt