Dampfmaschine
Industrie / Technik
Dampfmaschine

Diese Dampfmaschine steht als Industriedenkmal in der Stadt Dissen am Teutoburger Wald.
Sie wurde 1917 von der Maschinenfabrik Gebr. Sulzer AG an eine Papierfabrik in Pforzheim geliefert. Die im schweizerischen Winterthur ansässige Sulzer AG besaß auch einen Fertigungsstandort in Ludwigshafen am Rhein. Das Unternehmen ist noch heute weltweit tätig und liefert Maschinen und Aggregate wie Turbinen, Hochleistungspumpen oder Mischanlagen für die Industrie oder Kraftwerke.

Um 1950 kam die Dampfmaschine in den Landkreis Osnabrück. Nach ihrer Verwendung in einem Sägewerk in Bad Rothenfelde wurde sie im Jahr 2001 vom Verein Kunst für Dissen im örtlichen Homann-Park aufgestellt.
Die Einzylindermaschine weist als Besonderheit eine moderne Ventilsteuerung auf, die über Kegelräder und eine Nebenwelle von der Hauptwelle angetrieben wurde. Die abgegebene Leistung lag bei 184 kW (250 PS).

(Aufnahme: November 2004)