Dampfmaschine
Im Jahr 1712 nahm der schottische Schmied und Erfinder Thomas Newcomen erstmals seine Feuermaschine in Betrieb. Mit diesen Maschinen konnte erfolgreich das Grubenwasser aus den Steinkohlenzechen in Mittelengland und Wales gepumpt werden.
Ab 1769 wurden diese ersten nur atmosphärisch wirkenden Dampfmaschinen durch andere britische Erfinder wie James Watt und Richard Trevithick technisch erheblich verbessert und damit zur praktisch und vielseitig anwendbaren Innovation.
|