Dampffördermaschine
Da Förderkörbe über eine erhebliche Masse verfügen, lassen sie sich in den Schächten nur mittels leistungsfähiger Maschinen bewegen. Die Dampfmaschine als eine der wichtigsten Erfindungen der Industriellen Revolution konnte diese Aufgabe problemlos erfüllen. Auch die ersten in Deutschland gebauten Dampfmaschinen wurden daher vorrangig im Bergbau verwendet. Bekannt für die Konstruktion der ersten Maschinen wurde Franz Dinnendahl (1775 - 1826), ein genialer Erfinder und Techniker, der eigentlich Zimmermann gelernt hatte.
|