Zeche Hannover
Die Geschichte der Zeche Hannover im heutigen Stadtteil Bochum-Hordel geht auf das Jahr 1847 zurück. Nach ersten wenig erfolgreichen Bergbauversuchen von privaten Investoren wurde von dem Bankier Horstmann aus Celle eine neue Gesellschaft gegründet, die Hannoversche Bergbaugesellschaft zu Bochum. Sie ließ mehrere Schächte abteufen und errichtete umfangreiche Tagesanlagen. Um 1860 konnte mit der Förderung begonnen werden. 1872 kaufte der Ruhrindustrielle Alfred Krupp die Zeche und erweiterte sie erheblich, um die Kohleversorgung seiner Werke zu sichern.
|