Zeche Gneisenau
Die Zeche Gneisenau wurde 1873 in Dortmund-Derne gegründet, der Namensgeber war der preußische Generalstabschef August Graf Neidhardt von Gneisenau. Im Jahr 1985 wurde das Bergwerk, das zu den größten Europas zählte, stillgelegt. Die weitläufigen Tagesanlagen, zu der auch eine eigene Kokerei gehörte, wurden seitdem fast vollständig abgerissen. Auf einem Teil des ehemaligen Zechengeländes befindet sich heute ein modernes Einkaufszentrum.
|