Atatürk-Stausee Zurück
Türkei
Am Atatürk-Stausee

Nach langfristigen Planungen und Bauarbeiten wurde der gewaltige Atatürk-Staudamm 1992 im Rahmen des ehrgeizigen Südostanatolienprojektes (Güneydoğu Anadolu Projesi = GAP) fertiggestellt. Der Damm staut den Euphrat auf und ermöglicht es, ein riesiges Gebiet für die Landwirtschaft zu bewässern und elektrische Energie zu gewinnen. Der Stausee ist fast doppelt so groß wie der Bodensee. Eine Überquerung ist nur mit Fähren möglich.

Der Bau war nicht unumstritten; so mussten beispielsweise über 60.000 Menschen umgesiedelt werden. Außerdem setzte sich die Türkei der Kritik der übrigen Euphrat-Anrainerstaaten aus, die befürchteten, dass der Fluss als Folge des Staudammbaus zu wenig Wasser führen würde. Dieses Problem konnte aber zum Teil durch zwischenstaatliche Verträge geklärt werden.

(Aufnahme: Juli 2011)