Römische Brücke Zurück
Türkei
Römische Brücke

Diese Brücke über den Fluss Chabinas (türk. Cendere) wurde gegen Ende des 2. Jahrhunderts während der Herrschaft des römischen Kaisers Septimius Severus erbaut. Da die Römer zu dieser Zeit einen Feldzug gegen die Parther planten, sollten zuvor wichtige Nachschubwege in der Provinz ausgebaut werden. Die Einheit, die das Bauwerk errichtete, war die in der Nähe stationierte Legio XVI Flavia Firma.

Die Brücke besaß an ihren Enden ursprünglich vier Säulen mit Ehreninschriften: für den Kaiser selbst, seine aus Syrien stammende Frau Julia Domna und die beiden Söhne Caracalla und Geta. Caracalla wurde im Jahr 211 selbst Kaiser. Er ließ seinen Bruder und Mitregenten Geta noch im gleichen Jahr in Rom in einen Hinterhalt locken und ermorden, um Alleinherrscher zu werden. Als Maßnahme der in der römischen Kaiserzeit oft ausgeübten damnatio memoriae (Tilgung des Angedenkens) wurde die Geta gewidmete Säule auf Befehl Caracallas im Jahr 212 wieder abgebaut, ebenso verschwanden nahezu alle anderen Abbildungen Getas auf Kunstwerken.

(Aufnahme: Juli 2011)