Ruinen einer alten Karawanserei in Harran Zurück
Türkei
Alte Karawanserei in Harran

Das Wort Harranu bedeutet in der akkadischen Sprache Karawane. Harran war schon im 3. Jahrtausend vor Christus besiedelt und eine wichtige Station von Händlern und Karawanen zwischen Mesopotamien, Kleinasien und der Mittelmeerküste.
Die Römer nannten den Ort Carrhae. In der unmittelbaren Nähe musste der römische Feldherr Marcus Licinius Crassus 53 v. Chr. eine vernichtende Niederlage in einer Schlacht gegen die Parther hinnehmen.

(Aufnahme: Juli 2011)