In der Gießhalle
Etwa 12 Meter über dem Geländeniveau liegt die Gießhalle des Hochofens 3 der Henrichshütte in Hattingen.
Hier wurde der Hochofen in gewissen Zeitabständen mehrmals täglich abgestochen. Die Hüttenarbeiter, die durch eine spezielle Kleidung vor der enormen Hitze geschützt waren, benutzten dazu eine große Bohrmaschine, um die Abstichöffnung freizulegen (auf dem Foto die Stelle mit dem rötlichen Feuerschein). Beim Abstich strömte das flüssige Roheisen aus dem Hochofen, zusammen mit der glühenden Schlacke.
|