Die Koksseite
Industrie / Technik
Die Koksseite

Dieses Foto zeigt die andere Seite einer Ofenbatterie der Kokerei Hansa, die Koksseite. Auch auf dieser Seite gibt es an jedem Ofen eine Tür, die vor dem Ausdrücken des fertigen Kokskuchens geöffnet werden muss; ein Kokskuchenführungswagen und ein Löschwagen für den fertigen Koks werden genau vor den zu entleerenden Ofen gefahren.
Die quer über die Öfen verlaufende Rohrleitung ist das Sammelrohr für das Kokereigas. Das bei der Verkokung der Kohle freiwerdende Gas ist neben dem Koks das wichtigste Produkt einer Kokerei.
Die großen, senkrecht aufragenden Rohre sind Gasfackeln, über die bei Bedarf überschüssiges Gas verbrannt wird. Nachts waren diese immer wieder auflodernden Flammen ein typisches Zeichen des Ruhrgebiets.

(Aufnahme: Juli 2013)