Der Teide-Gipfel
Der 3.718 Meter hohe Gipfel des Teide wird vom Rambleta, einem alten Krater mit rund 850 Metern Durchmesser, und der darüber aufragenden Spitze El Pilón gebildet. Hier entströmen im Rahmen vulkanischer Restaktivitäten immer noch heiße Schwefelgase mit einer Temperatur von etwa 85°C.
Auf den Spuren Alexander von Humboldts ist eine mehrtägige Besteigung des Teide vom Orotava-Tal über die Montaña Blanca auch heute noch möglich. Als Zwischenstation auf dieser Route wurde die Schutzhütte Altavista erbaut. Es gibt aber auch eine moderne Seilbahn auf den Rambleta-Gipfel (links im Bild), die weniger Geübte in rund 8 Minuten auf den Berg transportiert.
(Aufnahme mit Polfilter auf KB-Farbdiafilm (+ Scan) vom Juli 1999)
|